Kolumbien E. Norena WASSERMELONE
Kolumbien E. Norena WASSERMELONE
Kavoholik | Słowacja
Profil |
Wassermelone, Hubba Bubba und Himbeeren |
Pochodzenie |
Kolumbien |
Odmiana |
Rosa Bourbon |
Obróbka |
Roter Honig, Kohlensäuremazeration, Mossto Wassermelonen-Coferment. und Früchtetee |
Plantator |
Edwin Norena |
Region |
Quindio |
Plantacja |
Finca Campo Hermoso |
Wysokość |
1500-2070m |
Waga |
200g |
Mielenie |
Vollkornprodukte |
Data palenia |
|
Lieferung
Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 2 Werktagen versendet. Obwohl wir immer versuchen, es spätestens am nächsten Tag auf den Weg zu bringen :)
- InPost-Paketfach 16 PLN
- InPost-Kurier 17 PLN
- DPD-Kurier 21 PLN
- DPD-Abholung 12 PLN
- Orlen-Paket 10,50 PLN
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Aktie


Geschmacksprofil Wassermelone, Hubba Bubba und Himbeeren
Kolumbien E. Norena Pink Bourbon Wassermelone WASSERMELONE
SCA: 88 Punkte.
Geschmacksnoten: Wassermelone, Hubba Bubba, Süßigkeiten
Spezialitätenkaffee Colombia E. Norena Pink Bourbon WATERMELON, aus der slowakischen Rösterei Kavoholik . Dieser außergewöhnliche Kaffee begeistert dank der Co-Fermentation -Verarbeitungsmethode mit saftigen Noten von Wassermelone, Süßigkeiten und Hubba Bubba-Kaugummi . Hergestellt aus der seltenen Sorte Pink Bourbon , eignet es sich ideal für alternative Methoden wie Chemex, V60 oder Kalita . Kaffee mit intensivem Geschmack, unverwechselbar.

Kavoholik
Słowacja
Kávoholik to słowacka palarnia kawy z siedzibą w Bratysławie, która od 2020 roku dostarcza świeżo palone ziarna najwyższej jakości. W ich ofercie znajdują się starannie wyselekcjonowane ziarna pochodzące od certyfikowanych plantatorów z Ameryki Środkowej i Południowej, Azji oraz Afryki. Często w ich ofercie są ziarna ko-fermentowane z owocami, dzięki czemu nie sposób przejść obok nich obojętnie.
Sie haben Fragen, wir haben Antworten
Häufig gestellte Fragen

Was ist Spezialitätenkaffee?
Dabei handelt es sich um Kaffeebohnen höchster Qualität, die laut SCA (Specialty Coffee Association) über 80 Punkte auf einer 100-Punkte-Skala erhalten haben. Zertifizierte Q-Grader (wie etwa Kaffeesommeliers) beurteilen die Qualität der Ernte unter Berücksichtigung von Geschmack, Aroma, Säure, Körper, Süße und Ausgewogenheit.
Filter oder Espresso?
Als Filterkaffee gekennzeichneter Kaffee funktioniert am besten mit alternativen Brühmethoden wie Filterkaffee, Chemex-Kaffee, Aeropress-Kaffee oder French Press. Die Bezeichnung Espresso steht für eine Kaffeemaschine, Espressomaschine, French Press oder „Dampfkaffeemaschine“.
Wenn Sie bereits viel Erfahrung mit Kaffee haben, ermutigen wir Sie zum Experimentieren, denn aus leicht gerösteten Bohnen lässt sich ein toller Espresso machen, während sich aus dunkleren Bohnen ein angenehmer Pour-Over ergibt.